Advanced Search
Search Results
15 total results found
1. Einführung & Konzept
Der Wolfmix W1 ist ein vollständig eigenständiger, computerunabhängiger DMX-Lichtcontroller, optimiert für Live-Performance. Er bietet 2 DMX-Universen (erweiterbar auf 4 via Add-on), Touchscreen-Bedienung, Echtzeit-FX und eine flexible Fixture-Steuerung mit Gr...
2. Hardware – Übersicht & Bedienfelder
Bedienoberfläche:4.3" Touchscreen (kapazitiv, für FX- und Setup-Steuerung)37 Silikontasten mit RGB-Hinterleuchtung20 Live-Buttons8 Gruppentasten4 FX-TastenSpezialtasten (Strobe, Smoke, Speed, Blackout usw.)4 Push-Encoder: Steuerung & Navigation, mit Beschleuni...
3. Setup – Erste Schritte & Systemkonfiguration
3.1 ErstinbetriebnahmeGerät einschalten (Bootzeit <2 Sek.)Setup-Menü aufrufen (unten rechts auf dem Home-Screen)Firmware & Lizenz prüfen: Unter "Info" → aktuelle Firmwareversion und Seriennummer abrufen3.2 ProjektstrukturAlle Projekte bestehen aus:Fixtures (DM...
0. Inhaltsübersicht
Einführung & KonzeptHardware – Übersicht & BedienfelderSetup – Erste Schritte & GerätekonfigurationFixtures – Einrichten, Bearbeiten, GruppierenFX-System – Color, Move, Beam FX (inkl. Dual-Engine)Paletten – Farbe, Gobo, PositionPresets & Cues – Szenenverwaltun...
4. Fixtures – Einrichten, Bearbeiten, Gruppieren
4.1 Geräte hinzufügenIm „Fixture Setup“ > mit Encoder 1 das Gerät (Marke/Modell) wählenEncoder 2: AnzahlEncoder 3: Gruppe zuweisen (1–8)Encoder 4: Startadresse setzenOptional: Indexierung, Fixture Flip (z. B. für LED-Bar Richtungen)4.2 Fixture LimitsInnerhalb ...
5. FX-System – Color, Move, Beam FX
5.1 GrundlagenFX 1 & FX 2 verfügbar (Dual Engine seit Firmware 2.0)FX-Typen:Color FX: Chase, Gradient, Sparkle etc.Move FX: Circle, Line, Snake etc.Beam FX: Strobe, Pulse, Wolfrider etc.5.2 BedienungGruppentaste → dann FX-Taste wählenEncoder:1: Speed2: Size / ...
6. Paletten – Farbe, Gobo, Position
6.1 Color-Palette20 Slots (erweiterbar über Firmware 2.0)RGB- und HSI-Modus, auch CMY und RGB+ möglichZuweisung via Touchscreen: Farbe antippen, auf Fixture anwenden6.2 Position & GoboUnterstützt benutzerdefinierte Pan/Tilt-PositionenGobo-Paletten werden aus F...
7. Presets & Cues – Szenenverwaltung
7.1 Presets erstellenSnapshot aller Gruppen & FX-EinstellungenSpeichern mit Fade- und Hold-ZeitenBis zu 200 Presets speicherbar7.2 Cue-ListenPresets in Sequenz abspielbarUmschaltung manuell oder automatisch (z. B. bei Musikimpuls)
8. Live-Modus – Live Edits, Strobe, Smoke
8.1 Live Edit Buttons20 Buttons auf Oberfläche frei belegbarSteuerung von:FX On/OffDimmer OverridesSnapshotsSmoke/Strobe TriggerZuweisung erfolgt über „Live Edit Setup“8.2 SpezialtastenStrobe: FX mit definierter Frequenz, auch bei inaktivem Beam FXSmoke: 1-Kan...
9. Sequencer – Bewegungsprogrammierung
Bis zu 16 Schritte pro SequenzSchrittweise FX-Konfiguration möglich (Gobo, Farbe, Position, Beam)Jeder Schritt erhält eigene Fade-/Hold-ZeitIdeal für Theaterszenen oder komplexe Bewegungschoreos
10. BPM- & Musiksteuerung
10.1 EingängeInternes MikrofonLine-In (3.5 mm)MIDI Clock (MK2)Ableton Link / OS2L via USB/WTOOLS10.2 BedienungBPM auf Home-Screen → Encoder für Werte„Music Break“ Funktion: stoppt FX bei BPM-AbbruchTap Tempo verfügbar
11. Mappings – MIDI & DMX-Zuweisung
11.1 MIDIUnterstützt Note, CC und ClockMapping-Screen zur Zuweisung:GruppenwahlPresetwechselDimmersteuerungTriggern von Live Edit Buttons11.2 DMX-In (via WLINK)Externe Fader-Boards als DMX-QuelleZuweisung identisch wie bei MIDIVorteil: Lichtsteuerung durch Lic...
12. Projektverwaltung, Backup & Wiederherstellung
Projekte intern oder auf USB-Stick speichern (MK2)Verwaltung über Setup > „USB Memory“ oder WTOOLSExport/Import von Fixturesets möglichNotfallwiederherstellung über Boot-Shortcuts
13. Systemfunktionen & Spezialmodi
Tastenkombinationen beim StartSmoke + Power = WerksresetBlinder + Power = Factory RecoverySpeed + Power = Firmware RecoveryBlackout + Power = USB-BootPasswortschutz & SperrmodusSetup > Lock Mode: verhindert versehentliche ÄnderungenPasswortschutz optional akti...
14. Fazit & empfohlene Praxis
Der Wolfmix W1 MK2 bietet ein einzigartiges Konzept aus intuitiver Bedienung, tiefgehender FX-Kontrolle und sofortiger Reaktion. Mit Firmware 2.0 wurden sowohl kreative als auch technische Anforderungen weiterentwickelt – insbesondere durch die Dual-FX-Engine,...